Das „GnussHüsli“ ist eingeweiht
12.05.2023
Das neue Lebensmittelhäuschen in Weinfelden wurde am Donnerstagnachmittag von den beiden Initianten, Caritas Thurgau und Pastoralraum Thurgau Mitte, offiziell eingeweiht.
Pünktlich um 14 Uhr begrüsste Armin Ruf, Pastoralraum Thurgau Mitte, die zahlreichen Gäste. Auf seine Begrüssungsworte folgte eine kurze Rede von Simone Rutishauser. Sie vertrat den Vorstand und war bis vor wenigen Wochen als Sozialberaterin während rund 10 Jahren bei Caritas Thurgau tätig.
Ihr Lob galt dem Projektteam und den drei Standortpartnern, dem Centro Culturale Italiano (CCI), der Stiftung St. Franziskus wie auch der KAB Weinfelden, welche das Projekt mit Freiwilligeneinsätzen unterstützt. Dankesworte sprach sie den Sponsoren wie auch den zahlreichen Helfern aus. Insbesondere der Zimmerei, welche die Planung, Umsetzung und den Bau der Häuschen übernahm.
Simone Rutishauser gab das Wort weiter an Susanne Braun, Projektteam/Caritas. Diese erklärte den Anwesenden die wichtigsten Details rund um das GnussHüsli. Das Häuschen wird zurzeit zwei Mal wöchentlich beliefert durch die Stiftung Schweizer Tafel, für die Ordnung und Sauberkeit sorgen Freiwillige der KAB und der Unterhalt wird im ersten Projektjahr gewährleistet von dem CCI und der Stiftung St. Franziskus. Letztere haben auch den Standort zur Verfügung gestellt.
Gemeinsam mit Armin Ruf (Kath. Kirchgemeinde Weinfelden) und Maria Angela De Cicco (CCI) durchtrennte sie das rote Geschenkband an der Tür des Häuschens. Damit wurde das GnussHüsli offiziell eröffnet und die Gäste wurden zur Besichtigung mit Einkaufsmöglichkeit und zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen eingeladen.
Mit dieser neuen Form der Lebensmittelweitergabe möchte CARITAS Thurgau zusammen mit dem Pastoralraum Thurgau Mitte ein ergänzendes Angebot zu den bestehenden Möglichkeiten wie z.B. das «Tischlein deck dich» bieten und so zur Armutslinderung beitragen und gleichzeitig dem Foodwaste in der Region entgegenwirken.
Text: Susanne Braun, CARITAS Thurgau
Foto: Manuel Bilgeri,
forumKirche