GnussHüsli
Lebensmittel teilen statt wegwerfen
Die Zahl armutsbetroffener Menschen im Kanton Thurgau wächst kontinuierlich. Damit steigt auch die Nachfrage nach günstigen Lebensmitteln.
Stopp neuer Sanierungen in der Schuldenberatung bis mindestens Ende März 2023
Wir haben einen Aufnahmestopp bis mindestens Ende März.
Falls Sie sofort mehr als eine telefonische Beratung brauchen, melden Sie sich bitte bei:
youngCARITAS-SOMMERLAGER
6. bis 12. August 2023 in Oeschseite, Berner Oberland
Für 14–17 Jährige
Sommer mal anders! Verbringe Zeit mit jungen Menschen aus aller Welt..
Brillenbus
Heute kam der Brillenbus zu Caritas Thurgau. Er ermöglichte Menschen mit kleinem Budget eine neue Brille. Ein Service der CB-Stiftung! Herzlichen Dank!
Auf dem Weg zu einer Schweiz ohne Armut
Das Engagement für ein Schweiz ohne Armut geht in eine neue Phase
SALE im SunntigsGwand
Kommen Sie vorbei in unseren Secondhandladen an der Rathausstrasse 32 in Weinfelden.
Finale Wintersale bis 04.02.2023.
Januarloch
Eine Budgetberatung kann helfen
Lidl Wunschbaum 2022
Danke allen Mitarbeitenden von Lidl Schweiz
Stiftung «Schweizer Museumspass» verschenkt 10'000 Eintritte
Die Stiftung Schweizer Museumspass stellt auch in diesem Jahr 10'000 Einzeleintritte für Museumsbesuche zur Verfügung.
Erstmals werden sie über die Caritas-Märkte verteilt.
Eine Million Sterne 2022
So schön leuchteten die Lichter am
Samstag, 17. Dezember 2022 im Thurgau.
Gratis Haare schneiden (12.12.2022 ausgebucht)
Für KulturLegi Besitzer!
Die Coiffeuse Jolanda Brunner ermöglicht armutsbetroffenen Menschen einen professionellen Haarschnitt.
Brillenbus kommt am 8. Februar 2023
Vereinbaren Sie einen Termin bei Caritas Thurgau und erhalten Sie gratis eine Brille.
Voraussetzungen:
Treff für Ukrainer in Weinfelden
Jeden Dienstag, 17:00 - 20:00 Uhr in Weinfelden, Freiestrasse 10, in den Räumlichkeiten des "italienischen Zentrums".
Schmutzli, hat es noch ein Säcklein?
Gestern kam der Samichlaus zu den «mit mir» Patenkindern. Er fand viele lobende Worte für die Kinder.
Appell für eine Schweiz ohne Armut
Eine Schweiz ohne Armut ist möglich - unterzeichnen Sie jetzt den Appell der Caritas Schweiz an Wirtschaft und Politik!
Das grosse und das kleine NEIN
Am 5. November besuchten Patinnen und Mütter mit ihren Patenkindern/Kindern im Rahmen der «mit mir» Patenschaften einen Workshop.
Winterkleider für den Secondhandkleiderladen SunntigsGwand
Die ersten Winterpullover konnten wir bereits verkaufen.
Schulden-Prävention in diesem Winter
Denken Sie auch mit Respekt an den kommenden Winter?
Umgekehrter Adventskalender
Dieses Jahr wird es kein umgekehrter Adventskalender geben.
Es gibt eine Pause.
Magazin Nachbarn Nr. 2 2022
Das neue Magazin Nachbarn ist erschienen.
Der Brillenbus kommt nach Weinfelden
Vereinbaren Sie einen Termin bei Caritas Thurgau in Weinfelden und erhalten Sie
gratis eine Brille nach Wahl inkl. angepassten Korrekturgläsern.
Aufruf an die Herren!
Wir haben viele schöne Männerkleider bei uns im Secondhandkleiderladen SunntigsGwand. Kommen Sie vorbei, kaufen Sie bei uns ein.
Herzlichen Dank!!
Am Wyfelder Fritig vom 2. September spielten Finja und Daria auf ihrem Hackbrett.
Ist das Geld Ende Monat immer knapp?
Ist auf dem Konto bereits das Monatsende erreicht, bevor der Kalender den neuen Monat einläutet?
Freiwillige gesucht
Für unseren Secondhandladen SunntigsGwand in Weinfelden an der Rathausstrasse 32 suchen wir Freiwillige.
Win-Win durch Entschuldung
Revision Schuldbetreibungs- und Konkursrecht:
Die Schuldenberatung Schweiz hat folgende Medienmitteilung veröffentlicht zur Vernehmlassung zur Restschuldbefreiung:
ComeIn
Gerne machen wir auf das Asylcafé ComeIn der fünf Kirchen Weinfeldens aufmerksam.
Es ist am Montag 17:30 - 19:00 Uhr geöffnet (ausser in den Ferien).
Es werden noch freiwillige Helfer*innen gesucht (Babysitting, Kochen).
"parentu - Die App für informierte Eltern"
parentu informiert Eltern in 15 Sprachen
Neuer Ausweg für hoffnungslos Verschuldete?
Die Schuldenberatung Schweiz hat die jährliche Statistik der gemeinnützigen Schuldenberatungsstellen publiziert.
Frauenstreiktag 14. Juni 2022
616'000 Personen sind von Armut betroffen,
350'000 davon sind weiblich
Freiwilligenanlass 2022
Unsere Freiwillige sind wichtig und wertvoll!
Schön war's
Das 1-Jahr Jubiläum vom SunntigsGwand ist vorbei.
1 Jahr SunntigsGwand
Ein Grund zum Feiern am 22. April 2022 um 16:00 Uhr an der Rathausstrasse 32.
Kommen Sie vorbei!