Finanzielle Patenschaften

Übernehmen Sie eine finanzielle Patenschaft und helfen Sie damit einem armutsbetroffenen Kind in unserem Kanton.

Im Kanton Thurgau leiden viele Kinder und Jugendliche unter den direkten oder indirekten Folgen von Armut und sozialer Ausgrenzung. Kinder aus benachteiligten Familien können weder in der Schule noch in der Freizeit mithalten. Ihre Chancen auf eine gute Ausbildung sind gering und die Armut ihrer Eltern vererbt sich weiter.

Indem Sie eine Patenschaft übernehmen fördern Sie benachteiligte Kinder aus dem Kanton Thurgau und unterstützen sie in ihrer positiven Entwicklung.

Was ermöglicht meine Patenschaft?
Caritas Thurgau kann nur dank finanziellen Patenschaften wiederkehrende Beiträge leisten, so beispielsweise

  • den notwendigen Nachhilfeunterricht
  • den Besuch des Instrumental- oder Tanzunterrichts an der Musikschule
  • den Mitgliederbeitrag eines Sportclubs
  • den Jahresbeitrag für die Spielgruppe


Was bewirkt eine Patenschaft bei den Betroffenen?

  • Eine Patenschaft fördert die spezifischen Neigungen und Begabungen von armutsbetroffenen Kindern.
  • Eine Patenschaft fördert das Selbstvertrauen der Betroffenen und wirkt präventiv.
  • Eine Patenschaft entlastet die schwierige Familiensituation und ermutigt die betroffenen Familien in ihrem alltäglichen Kampf.


So werden Sie Patin oder Pate!
Mit 40 Franken pro Monat werden Sie Patin oder Pate eines Kindes oder eines/einer Jugendlichen im Kanton Thurgau. Ihren Beitrag können Sie monatlich (Fr. 40.-), vierteljährlich (Fr. 120.-), halbjährlich (Fr. 240.-) oder jährlich (Fr. 480.-) überweisen, gerne an IBAN69 0078 4102 0000 4820 9, Vermerk "Finanzielle Patenschaften".
Nach Eingang Ihrer ersten Zahlung erhalten Sie weitere Informationen und Einzahlungsscheine für das erste Jahr.

Ihre Patenschaft gilt für ein Jahr und kann nahtlos erneuert werden. Den Patenschaftsbeitrag können Sie von den Steuern abziehen.